Gran Canaria Reiseführer: 9 Must-See Orte, Beste Reisezeit und Tipps für deinen Urlaub!
- Julian
- 4. Jan.
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Apr.
Gran Canaria – eine Insel, die so viel mehr zu bieten hat als nur Sonne, Strand und Meer. Als ich zum ersten Mal dorthin reiste, war ich überrascht von der Vielfalt, die diese kanarische Insel zu bieten hat: Von den goldenen Sanddünen von Maspalomas bis hin zu den grünen Tälern und beeindruckenden Bergen im Inland. In diesem Blogartikel nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise und zeige dir die besten Orte und Tipps, die du auf Gran Canaria unbedingt erleben musst. Ob du Wanderfreunde bist, gerne am Strand entspannst oder das lokale Leben in charmanten Dörfern entdecken möchtest – Gran Canaria hat für jeden etwas zu bieten!

Du hast keine Zeit zum lesen? Hier das wichtigste schnell im Überblick:
Wann ist die beste Reisezeit für Gran Canaria?
Die beste Reisezeit für Gran Canaria ist von März bis Juni oder im September und Oktober, wenn das Wetter mild und angenehm ist. Die Insel hat jedoch das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, das für verschiedene Aktivitäten geeignet ist.
Wie komme ich nach Gran Canaria?
Wie bewege ich mich auf Gran Canaria fort?
Wie viele Tage sollte ich auf Gran Canaria verbringen?
Was sind die Highlights auf Gran Canaria?
Welche Strände sollte ich auf Gran Canaria besuchen?
Was macht Gran Canaria besonders?
Allgemeines über Gran Canaria:
Gran Canaria ist eine der beliebtesten Inseln der Kanarischen Inseln und liegt im Atlantischen Ozean. Die Insel ist vielseitig und bietet für jeden etwas – von weitläufigen Stränden über beeindruckende Berge bis hin zu charmanten Städten. Als drittgrößte Insel des Archipels ist sie berühmt für ihr mildes Klima und ihre abwechslungsreiche Landschaft.
Gran Canaria wird auch als "Miniaturkontinent" bezeichnet, da du hier alles von Wüste über subtropische Wälder bis hin zu alpinen Höhenlagen finden kannst.
Die Insel hat eine Fläche von etwa 1.560 km² und ist rund 150 Kilometer von der marokkanischen Küste entfernt. Mit ihren unterschiedlichen Klimazonen und Landschaften zieht Gran Canaria jedes Jahr Tausende von Touristen an, die hier Sonne tanken und Abenteuer erleben möchten.
Beste Reisezeit:
Gran Canaria ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Dank des milden Klimas ist es besonders im Winter ein beliebter Ort für Sonnenhungrige, während die Sommermonate perfekte Bedingungen für Strandurlauber bieten.
Januar bis März: Diese Monate bieten angenehme Temperaturen von etwa 18-22 °C, was ideal für Wanderungen und Erkundungstouren ist. Die Strände sind nicht überfüllt, und du kannst die Insel in Ruhe genießen.
April bis Juni: Dies ist die perfekte Zeit für Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Surfen. Die Temperaturen liegen zwischen 22-26 °C und die Insel ist weniger touristisch überlaufen.
Juli bis September: Hochsommer! Temperaturen von 26-30 °C machen Gran Canaria zu einem perfekten Ziel für einen Strandurlaub. Die Wassertemperaturen liegen bei etwa 22-24 °C.
Oktober bis Dezember: Besonders im Herbst bietet Gran Canaria mit Temperaturen von 24-28 °C eine perfekte Mischung aus Sonne und angenehmen Wassertemperaturen. Es wird etwas ruhiger, ideal für alle, die entspannen möchten.

Anreise nach Gran Canaria:
Die Anreise nach Gran Canaria ist dank zahlreicher Direktflüge aus Europa problemlos. Der Flughafen Gran Canaria (LPA) liegt etwa 18 km südlich der Hauptstadt Las Palmas und ist der größte der Kanarischen Inseln. Die Flugzeit von Deutschland beträgt je nach Abflughafen zwischen 4 und 5 Stunden. Nach der Ankunft kannst du entweder ein Taxi oder den öffentlichen Bus nehmen, um in dein Hotel zu gelangen. Auch Fähren verkehren regelmäßig zwischen Gran Canaria und anderen Inseln der Kanaren.
Fortbewegung auf der Insel:
Gran Canaria ist eine relativ kleine Insel, und du kannst sie gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Ein Mietwagen ist ideal, um abgelegene Orte wie das Bergland oder weniger bekannte Strände zu entdecken. Die Straßen sind gut ausgebaut, und viele Sehenswürdigkeiten sind gut mit dem Auto erreichbar.
Die Insel hat auch ein zuverlässiges Busnetz, das die größeren Städte und touristischen Gebiete verbindet. Es gibt mehrere Buslinien, die dir helfen, zwischen den wichtigsten Orten zu reisen. Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel sind erschwinglich, aber für abgelegenere Orte ist ein Mietwagen wohl die bessere Wahl.
Wie viele Tage sind ausreichend?
Für Gran Canaria empfehle ich mindestens 7 Tage, um die Vielfalt der Insel zu erleben. In dieser Zeit kannst du sowohl die Strände genießen als auch Wanderungen und Ausflüge unternehmen. Wenn du jedoch besonders viel Zeit für die Erkundung von Sehenswürdigkeiten und Natur einplanen möchtest, sind auch 10 Tage oder mehr ideal.
Lage der Unterkunft:
Die Wahl der Unterkunft hängt stark davon ab, was du von deinem Urlaub erwartest. Für einen entspannten Strandurlaub sind Orte wie Playa del Inglés oder Maspalomas ideal.
Wer die Insel jedoch aus einer anderen Perspektive entdecken möchte, findet in den Bergdörfern wie Tejeda oder Artenara authentische Unterkünfte, um die Natur in vollen Zügen zu genießen. Las Palmas de Gran Canaria bietet sich an, wenn du das urbane Leben mit Stränden und Kultur kombinieren möchtest.
Das sind die 9 schönsten Orte auf Gran Canaria:
Maspalomas-Dünen
Die Maspalomas-Dünen sind ein echtes Highlight auf Gran Canaria und eines der bekanntesten Naturwunder der Insel. Die riesigen Sanddünen im Süden der Insel erstrecken sich über 400 Hektar und bieten ein beeindruckendes, fast surreal wirkendes Landschaftsbild. Der Maspalomas-Strand grenzt direkt an die Dünen und ist perfekt für einen entspannten Tag am Meer. Die Dünen von Maspalomas ist nicht nur ein wunderschöner Ort für Spaziergänge, sondern auch ein beliebtes Ziel für Fotografen.
Tipp: Der Sonnenuntergang hier ist einfach atemberaubend und sollte auf keinen Fall verpasst werden.

Roque Nublo
Roque Nublo ist ein markanter Felsen, der zu den bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias zählt. Der etwa 80 Meter hohe Basaltstein ragt aus der felsigen Landschaft im Zentrum der Insel empor und bietet einen spektakulären Ausblick auf die Insel und das Umland. Eine Wanderung zum Roque Nublo ist ein Muss für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Der Weg ist gut ausgeschildert und bietet unterwegs wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler.
Puerto de Mogán
Puerto de Mogán, auch als "Klein-Venedig" bekannt, ist ein malerisches Fischerdorf im Süden Gran Canarias. Es begeistert mit bunten Häusern, kleinen Kanälen und einem charmanten Hafen, der von weißen Booten gesäumt wird. Der Ort ist ein idyllisches Ziel für einen entspannten Tag. Hier findest du zahlreiche Restaurants und Cafés, die frischen Fisch und lokale Spezialitäten anbieten. Diesen Ort würde ich euch besonders empfehlen als Ausgangspunkt für euren Urlaub.
Las Palmas de Gran Canaria
Die Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria ist eine pulsierende Stadt mit einer Mischung aus Kultur, Geschichte und modernem Leben. Die Altstadt Vegueta ist berühmt für ihre kolonialen Gebäude, das Museo Canario und die Kathedrale von Santa Ana. In der modernen Stadt findest du zahlreiche Einkaufsstraßen, Restaurants und Bars. Am schönen Stadtstrand Playa de las Canteras kannst du entspannen oder Wassersport betreiben.

Pico de las Nieves
Der Pico de las Nieves ist mit 1.949 Metern der höchste Gipfel Gran Canarias und bietet einen grandiosen Ausblick über die gesamte Insel. Du kannst den Gipfel entweder mit dem Auto oder auf Wanderwegen erreichen. Von hier aus hast du bei gutem Wetter einen fantastischen Blick auf den Teide auf Teneriffa und das Bergland von Gran Canaria. Tipp: Wenn du früh am Morgen oder spät am Nachmittag hinauf fährst, wirst du mit einem spektakulären Panorama belohnt, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Mirador del Balcón
Der Mirador del Balcón ist ein spektakulärer Aussichtspunkt an der Westküste von Gran Canaria, der einen atemberaubenden Blick auf die dramatische Felsküste und das Meer bietet. Der Mirador liegt in einer Höhe von etwa 1.100 Metern und gewährt dir einen unvergleichlichen Ausblick auf den Barranco de Guayedque und die steilen Klippen, die die Küste umrahmen. Der Blick von hier ist besonders beeindruckend, wenn du den Sonnenuntergang oder das mystische Nebelmeer erlebst, das sich über die Berge und Täler legt.

Das kleine Dörfchen Agaete
Agaete ist ein charmantes Bergdorf an der Nordwestküste Gran Canarias und ein wahres Juwel abseits der touristischen Hauptströme. Das Dorf ist bekannt für seine üppige Vegetation, das subtropische Klima und seine traditionelle Architektur. Besonders sehenswert ist der Naturpark Tamadaba, der die Region umgibt und zahlreiche Wanderwege bietet, die dich durch üppige Wälder und beeindruckende Schluchten führen. Am Hafen von Agaete kannst du das Meeresschwimmbad besuchen oder einen gemütlichen Spaziergang entlang der Promenade machen.
Tipp: Probiere im Dorf unbedingt die lokalen Spezialitäten wie frischen Fisch und den berühmten Puchero Canario, einen kanarischen Eintopf. Agaete ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug in die nahegelegenen Bananenplantagen und den botanischen Garten.
Das Bergdorf Tejeda
Tejeda gehört zu den schönsten Bergdörfern Gran Canarias und bietet dir eine Mischung aus atemberaubender Natur und traditioneller kanarischer Architektur. Das Dorf liegt inmitten der beeindruckenden Berge und vulkanischen Landschaft der Insel und ist besonders bekannt für seine wunderschöne Umgebung, die von Kiefernwäldern und grünen Tälern geprägt ist.

Der Roque Bentayga, ein markanter Felsen, ist eines der Wahrzeichen von Tejeda und bietet dir einen spektakulären Blick auf die Insel. Der Mirador de los Poetas ist ein weiterer Aussichtspunkt in Tejeda, der dir unvergessliche Ausblicke auf die Umgebung bietet und gleichzeitig eine Hommage an die Dichter ist, die von dieser schönen Region inspiriert wurden.
Playa de Amadores
Der Playa de Amadores ist ein traumhafter, künstlich angelegter Strand im Süden Gran Canarias, bekannt für seinen feinen weißen Sand und das klare, ruhige Wasser. Die geschützte Lage macht ihn ideal für Familien und Sonnenanbeter, während die umliegenden Restaurants und Cafés für eine entspannte Atmosphäre sorgen. Ein perfekter Ort, um den Tag zu genießen und die Aussicht zu bewundern.
Übrigens: Folge mir auf meinen Social Media-Kanälen, um exklusive Einblicke in meine Reisen zu bekommen! Auf Instagram (@juliantravelstheworld) nehme ich dich mit zu den schönsten Orten der Welt, teile Insider-Tipps, informiere dich über lokale Preise und zeige dir meine Unterkünfte. Ich verlinke alles für dich, damit du perfekt vorbereitet bist. Lass uns gemeinsam die schönsten Orte unserer Welt entdecken
Fazit:
Gran Canaria ist eine wahre Schatzkammer der Vielfalt. Egal, ob du die einzigartigen Landschaften, die malerischen Strände oder das lebendige Stadtleben von Las Palmas genießen möchtest – auf dieser Insel wirst du auf jeden Fall fündig. Vom atemberaubenden Roque Nublo bis zu den idyllischen Stränden wie Playa de Amadores bietet Gran Canaria für jeden Geschmack etwas. Mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten ist diese Insel der perfekte Ort für eine unvergessliche Auszeit. Wenn du noch nie dort warst, solltest du sie unbedingt auf deine Reisewunschliste setzen – du wirst überrascht sein, wie viel es zu entdecken gibt!