top of page
  • Instagram
  • TikTok
  • YouTube

Reiseguide Ibiza: Top 8 Sehenswürdigkeiten und Strände für deinen Aufenthalt

  • Autorenbild: Julian
    Julian
  • 26. Nov. 2024
  • 8 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. Apr.

Ibiza, eine Insel voller Kontraste und Magie. Viele kennen sie als Partyhochburg, doch wer genauer hinsieht, entdeckt eine facettenreiche Schönheit abseits der Clubs und Festivals. Mit malerischen Stränden, charmanten Dörfern und einer faszinierenden Geschichte bietet Ibiza weit mehr als nur Nachtleben. Als jemand, der bereits zweimal auf dieser traumhaften Insel war, kann ich bestätigen: Ibiza verzaubert mit seiner unvergleichlichen Atmosphäre und ist ein Ort, an den man immer wieder zurückkehren möchte.


In diesem Artikel stelle ich dir die Highlights der Insel vor – ohne Partytrubel, dafür mit einer Fülle an natürlichen, kulturellen und historischen Schätzen.


Du hast keine Zeit zum lesen? Hier das wichtigste schnell im Überblick:

Was macht Ibiza so besonders abseits der Partyszene?

Ibiza beeindruckt mit traumhaften Stränden, einer reichen Geschichte und charmanten Dörfern – perfekt für Naturliebhaber und Kulturinteressierte.

Wann ist die beste Reisezeit für Ibiza?

Wie kommt man am besten nach Ibiza?

Wie erkunde ich Ibiza am besten?

Wie viele Tage sollte ich für Ibiza einplanen?

Lohnt sich ein Ausflug nach Formentera?


Allgemeines über Ibiza:

Ibiza ist die drittgrößte Insel der Balearen und liegt rund 150 Kilometer östlich der spanischen Küste. Mit einer Fläche von etwa 571 Quadratkilometern und rund 150.000 Einwohnern ist sie eine Insel der Vielfalt – von traditionellen Dörfern bis hin zu modernen Yachthäfen.


Die Geschichte Ibizas reicht bis in die Zeit der Phönizier im 7. Jahrhundert v. Chr. zurück. Sie nannten die Insel „Ibossim“ und widmeten sie dem Gott Bes, der für Freude und Schutz stand. Später erlebte die Insel Herrschaften der Römer, Vandalen, Byzantiner und Araber, bevor sie 1235 von den Katalanen erobert wurde. Dieses kulturelle Erbe spiegelt sich noch heute in der Altstadt von Ibiza-Stadt (Dalt Vila) wider, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


Ibiza ist nicht nur für ihre Partyszene bekannt, sondern auch für ihre atemberaubenden Naturschönheiten: türkisblaues Wasser, grüne Pinienwälder und felsige Küsten. Zudem engagiert sich die Insel stark im nachhaltigen Tourismus, um die Natur und das kulturelle Erbe zu bewahren.



Beste Reisezeit für Ibiza:

Die beste Zeit für einen Aufenthalt auf Ibiza hängt stark davon ab, was du suchst:


April bis Juni: Perfekt für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Die Temperaturen liegen bei 20–25 °C, und die Insel ist grün und blühend. Ideal für Wanderungen und Fahrradtouren.


Juli bis August: Hochsaison! Temperaturen über 30 °C, lebhafte Strände und eine pulsierende Atmosphäre. Allerdings sind Unterkünfte und Flüge in dieser Zeit teurer.


September bis Oktober: Die perfekte Balance zwischen angenehmen 25–28 °C und ruhigerem Ambiente. Das Meer ist noch warm, ideal für Badeurlauber.


November bis März: Im Winter zeigt sich Ibiza von einer stillen, authentischen Seite. Ideal für Naturfreunde und Entdecker..


Anreise nach Ibiza:

Ibiza ist leicht erreichbar. Der Flughafen Ibiza (IBZ) bietet Direktflüge aus vielen europäischen Städten. Vom Flughafen aus erreichst du mit Bussen, Taxis oder Mietwagen schnell jede Region der Insel.


Alternativ kannst du die Fähre nehmen – Verbindungen gibt es von Barcelona, Valencia sowie den Nachbarinseln Mallorca und Formentera. Besonders reizvoll ist diese Option, wenn du mit deinem eigenen Fahrzeug anreisen möchtest.


Fortbewegung auf Ibiza:

Mietwagen: Die beste Möglichkeit, um die Insel in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Mit einem Auto erreichst du auch abgelegene Strände und versteckte Orte, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwer zugänglich sind.


Busse: Ibiza verfügt über ein gutes Busnetz, das die wichtigsten Orte miteinander verbindet. Besonders praktisch sind die Verbindungen zwischen Ibiza-Stadt, Santa Eulària und San Antonio. Für abgelegene Ziele sind Busse allerdings weniger geeignet.


Roller oder Fahrräder: Für kürzere Strecken sind Roller ideal, vor allem entlang der Küste. Fahrräder bieten sich für sportliche Entdecker an, da Ibiza einige schöne Routen zu bieten hat.


Wie viele Tage sind ausreichend?

Für einen guten Eindruck der Insel reichen 4 bis 5 Tage, wenn du dich auf die Highlights konzentrierst. Möchtest du die entspannte Atmosphäre genießen, die Strände erkunden und auch etwas Kultur mitnehmen, sind 7 bis 10 Tage perfekt.


Lage der Unterkunft:

Je nach Vorlieben bietet die Insel verschiedene Regionen, die deinen Bedürfnissen entsprechen:

Ibiza-Stadt (Eivissa): Kultur, Stadtflair und der perfekte Ausgangspunkt für Ausflüge.

Santa Eulària: Ruhig, familienfreundlich und entspannt.

San José: Perfekt für Naturfreunde und Wanderer.

Portinatx oder Cala Vadella: Für Romantik und Ruhe.



Die 8 schönsten Strände und Orte auf Ibiza:


  1. Es Vedrà

Es Vedrà, der markante Felsen vor der Westküste Ibizas, ist ein Ort voller Magie und Mysterien. Mit einer Höhe von 382 Metern ragt er majestätisch aus dem Meer und zieht die Blicke wie ein Magnet auf sich. Viele Legenden ranken sich um diesen besonderen Ort: Einige sagen, er sei ein Überbleibsel von Atlantis, andere schreiben ihm starke energetische Kräfte zu.


Der Felsen selbst ist unbewohnt und kann nicht betreten werden, doch seine mystische Aura ist spürbar. Besonders beeindruckend ist der Anblick bei Sonnenuntergang, wenn die Umgebung in ein goldenes Licht getaucht wird. Ein beliebter Aussichtspunkt ist die Küste bei Cala d’Hort – ein perfekter Ort für unvergessliche Momente inmitten der Natur.



  1. Cala de Sant Vicent

Im ruhigen Nordosten der Insel liegt Cala de Sant Vicent, ein Strand, der vor allem für Familien und Ruhesuchende ideal ist. Umgeben von Pinienwäldern und grünen Hügeln bietet dieser weitläufige Sandstrand kristallklares, flach abfallendes Wasser. Hier kannst du unbeschwert schwimmen oder einfach die Sonne genießen. Die Promenade hinter dem Strand lädt zum Spazieren ein, während gemütliche Restaurants direkt am Wasser köstliche Spezialitäten servieren. Ein Geheimtipp ist der Besuch des „Can Gat“, eines traditionellen Lokals, das frischen Fisch in bester Qualität anbietet.


  1. Cala Portinatx

Cala Portinatx im Norden Ibizas ist ein wahres Paradies für alle, die Abgeschiedenheit und natürliche Schönheit suchen. Der Ort bietet gleich mehrere Buchten, darunter die Hauptbucht mit ihrem weichen Sand und glasklarem Wasser. Es ist ein perfekter Ort für romantische Abende oder entspannte Tage am Meer. Die Umgebung ist ideal für kleine Wanderungen, beispielsweise zum Leuchtturm Faro de Moscarter, der höchste Leuchtturm der Balearen. Von dort aus hast du eine spektakuläre Aussicht auf das Meer und die raue Küstenlandschaft.



  1. Ibiza-Stadt (Eivissa)

Ibiza-Stadt, oder Eivissa, ist das pulsierende Herz der Insel. Die historische Altstadt Dalt Vila, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, thront majestätisch über dem Hafen und erzählt die lange Geschichte der Insel. Ein Spaziergang durch die verwinkelten Gassen führt dich zu charmanten kleinen Läden, Cafés und beeindruckenden Aussichtspunkten. Abends erwacht die Stadt mit ihren lebhaften Bars und Restaurants zum Leben. Am Hafen spürst du das moderne, internationale Flair, während luxuriöse Yachten anlegen. Besonders lohnenswert ist ein Besuch der Kathedrale Santa María, die über der Stadt thront und einen fantastischen Panoramablick bietet.


  1. Cala Gració

Cala Gració, eine kleine, geschützte Bucht in der Nähe von San Antonio, ist ideal für alle, die einen ruhigen und entspannten Strandtag suchen. Das klare Wasser lädt zum Schnorcheln ein, und die von Pinien gesäumten Hügel schaffen eine malerische Kulisse. Der Strand ist relativ klein, wodurch eine intime und gemütliche Atmosphäre entsteht. Ein Spaziergang zu der nahegelegenen Cala Gracioneta lohnt sich – hier findest du ein charmantes Strandrestaurant, das für seine hervorragende mediterrane Küche bekannt ist.


  1. Cala Comte

Cala Comte zählt zu den beliebtesten Stränden auf Ibiza und ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und die beeindruckende Aussicht auf kleine vorgelagerte Inseln. Der Strand ist perfekt für einen entspannten Tag in der Sonne oder einen unvergesslichen Sonnenuntergang, der die Umgebung in warmes Licht taucht. Das Sunset Ashram, ein Restaurant mit Panoramablick, ist der ideale Ort, um den Tag ausklingen zu lassen. Die Umgebung von Cala Comte eignet sich zudem wunderbar für einen Spaziergang entlang der Küste.



  1. Playa Cala Salada

Nur wenige Kilometer von San Antonio entfernt findest du Playa Cala Salada, eine der schönsten Buchten der Insel. Die Natur hier ist nahezu unberührt, und das kristallklare Wasser ist perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln. Wer die etwas abgelegenere Ruhe sucht, kann zur benachbarten Cala Saladeta wandern – eine kleine Bucht mit goldfarbenem Sand und einer noch entspannteren Atmosphäre. Pack dir etwas Proviant ein, denn in dieser Gegend gibt es kaum Restaurants!



  1. Formentera

Formentera, Ibizas kleine Schwesterinsel, ist ein absolutes Highlight für jeden Besucher. Die Insel erreichst du in nur 30 Minuten mit der Fähre von Ibiza-Stadt oder Santa Eulària. Dort erwarten dich karibikähnliche Strände wie der berühmte Playa de Ses Illetes mit seinem feinen weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser. Formentera ist der perfekte Ort, um dem Trubel zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen. Von Ibiza aus hast du also die perfekte Möglichkeit Formentera als einen Tagesausflug zu besuchen. Doch mehr dazu unten!


Partyszene auf Ibiza: Ein kurzer Überblick

Auch wenn dieser Artikel den Fokus auf die facettenreiche Schönheit der Insel legt, ist Ibizas Partyszene weltberühmt und verdient eine kurze Erwähnung. Die Insel ist Heimat einiger der bekanntesten Clubs der Welt, darunter das legendäre Pacha, das glamouröse Ushuaïa und das trendige Hï Ibiza. Diese Locations ziehen jedes Jahr internationale Top-DJs und Partygänger aus aller Welt an.


Besonders beliebt sind Playa d’en Bossa und San Antonio: Ersteres bietet Open-Air-Clubs direkt am Strand, während San Antonio mit seinen spektakulären Sonnenuntergangsbars wie dem Café del Mar beeindruckt.Wenn du die Szene erleben möchtest, aber keine Zeit für lange Nächte hast, bieten viele Bars sogenannte Pre-Partys an – die perfekte Gelegenheit, die Atmosphäre zu genießen.


Die Gastronomie Ibizas:

Die ibizenkische Küche ist so vielfältig wie die Insel selbst. Traditionelle Gerichte wie Sofrit Pagès (ein Eintopf mit Fleisch und Gemüse) oder Ensaimada, ein süßes Gebäck, sind auf der Insel besonders beliebt. Wenn du auf der Suche nach einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis bist, solltest du ein Restaurant besuchen, das sich auf biologische und lokale Küche spezialisiert hat. Viele Restaurants bieten nicht nur frisch zubereitete Gerichte, sondern auch spektakuläre Ausblicke auf das Meer, das macht das Essen direkt zu einem unvergesslichen Erlebnis!


Ausflugstipps: Ein Abstecher nach Formentera:

Wie eben kurz erwähnt ist es ein absolutes Highlight für jeden Ibiza-Urlaub ein Tagesausflug zur Nachbarinsel Formentera zu unternehmen. Die kleine Insel erreichst du in nur 30 Minuten mit der Fähre von Ibiza-Stadt oder Santa Eulària aus. Die Fahrt kostet zwischen 15 € - 25 € pro Fahrt (je nach Anbieter).


Formentera ist bekannt für ihre paradiesischen Strände wie den Playa de Ses Illetes, der oft als einer der schönsten Strände der Welt bezeichnet wird. Miete dir ein Fahrrad oder einen Roller, um die Insel zu erkunden, und genieße die unberührte Natur, die entspannten Dörfer und das türkisfarbene Meer. Ein Besuch bei einem der charmanten Strandrestaurants, wie dem legendären Juan y Andrea, rundet den Tag perfekt ab.



Ibiza für Alleinreisende und Paare:

Ibiza ist nicht nur für Partyurlauber geeignet – auch Alleinreisende und Paare können hier eine wundervolle Zeit verbringen. Für Alleinreisende gibt es auf der Insel zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung, sei es in einem ruhigen Café in Santa Eulària oder bei einer geführten Yoga-Stunde. Paare können romantische Momente bei einem Sonnenuntergang an Es Vedrà genießen oder in einem der idyllischen Strandrestaurants ein Candle-Light-Dinner erleben.


Übrigens: Folge mir auf meinen Social Media-Kanälen, um exklusive Einblicke in meine Reisen zu bekommen! Auf Instagram (@juliantravelstheworld) nehme ich dich mit zu den schönsten Orten der Welt, teile Insider-Tipps, informiere dich über lokale Preise und zeige dir meine Unterkünfte. Ich verlinke alles für dich, damit du perfekt vorbereitet bist. Lass uns gemeinsam die schönsten Orte unserer Welt entdecken



Wander- und Fahrradrouten auf Ibiza:

Ibiza ist aber auch ein wahres Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Liebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch unberührte Landschaften und bieten atemberaubende Ausblicke auf das azurblaue Meer. Besonders der Caminos de Ronda, ein Wanderweg entlang der Küste, ist sehr empfehlenswert. Wenn du lieber auf zwei Rädern unterwegs bist, bieten sich zahlreiche Radstrecken für Sportliche an, besonders die Strecke von Ibiza-Stadt nach Cala Jondal ist ein Highlight. Das milde Klima und die grünen Landschaften machen Ibiza auch im Frühjahr und Herbst zu einem idealen Ziel für Outdoor-Aktivitäten.



Fazit: Ibiza ist mehr als nur eine Partyinsel.

Die Insel vereint Geschichte, Natur, Kultur und entspannte Atmosphäre. Es gibt unzählige Möglichkeiten, Ibiza zu entdecken – abseits des Trubels der Partyszene. Egal, ob du die historischen Städte besuchst, an einem der wunderschönen Strände entspannst oder auf Wander- und Fahrradtouren die Natur erkundest, Ibiza bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis.




コメント


bottom of page